B4, Lendorf, Gemeinde Lendorf
Bei einem landwirtschaftlichen Betrieb in Lendorf wurde ein Nebengebäudebrand gemeldet. Die Rauchsäule war bei der Anfahrt schon von weitem sichtbar. Erste Löschversuche durch den Besitzer mittels Feuerlöscher blieben erfolglos. Bei unserem Eintreffen wurde ein in Vollbrand stehender Traktor von den Besitzern mittels eines Hoffahrzeuges gerade aus dem Gebäude gezogen. Dadurch wurde das Schlimmste, ein Übergreifen auf das Gebäude, verhindert. Wir starteten mit schwerem Atemschutz und Hochdruck ausgerüstet sofort einen Löschangriff. Der Brand war schnell unter Kontrolle und der Traktor wurde im zweiten Löschangriff noch mit Schaum eingedeckt. Nach Brand-AUS wurde das Jauchenfass abgehängt, die Batterie abgeklemmt und der Traktor aus dem Gefährdungsbereich entfernt. Danke für die rasche Unterstützung der zusätzlich alarmierten Feuerwehren Hühnersberg, Pusarnitz und Möllbrücke. Eine Polizeistreife war auch am Einsatzort.
|